Firmennews Austria - Medienmitteilungen
Österreichische Firmen publizieren hier Ihre Mediemitteilungen (Austria Firmennews).
Mit dem Newsletter-Abo bleiben Sie stets informiert. Jetzt gleich HIER kostenlos abonnieren. |
Aktuelle Pressemitteilungen
Wien - Die Themen Bildung und Personalmangel sind in den Betrieben angekommen. Aktive
Unterstützung
erwarten sich die Unternehmen dabei von der Bundesregierung.
weiter lesen |
Danish police have arrested a 22-year-old man in connection with a shooting at a Copenhagen shopping centre.
Video anschauen |
Wien - Verbesserungsbedarf insbesondere bei Kühlung und Qualität der Ware
weiter lesen |
Wien - Matthias Schlemitz leitet seit Mai die Pflege im HB Pflegekrankenhaus Tokiostraße
weiter lesen |
Wien - In Berufsgruppen, wo Homeoffice grundsätzlich möglich wäre, liegt der Anteil hybrider
Jobangebote
aber dennoch deutlich unter 50 Prozent.
weiter lesen |
Wien - Die neueste Schnellschätzung der Statistik Austria weist für Österreich eine Teuerungsrate von 8
Prozent aus. „Das ist noch sehr regierungsfreundlich berechnet – denn die tatsächlich erlebte Inflation
ist
für Unternehmen und Haushalte längst zweistellig“, kritisiert der Bundesobmann der Freiheitlichen
Wirtschaft, KommR Bgm. Matthias Krenn.
weiter lesen |
Fast 700 Bienenarten gibt es in Österreich. Eine davon ist die Honigbiene. Alle gemeinsam sorgen für
Bestäubung und einen funktionierenden Kreislauf der Natur.
weiter lesen |
Linz - IWS-GF Kneifel: „Österreich am Weg vom Bundes- zum Zentralstaat“
weiter lesen |
Wien - EU-Bio-Aktionsplan trägt notwendiger Ökologisierung der Landwirtschaft Rechnung und
entspricht
Konsumentenwunsch nach mehr Bio
weiter lesen |
Wien - Ausbau erneuerbarer Gase in Österreich soll dazu beitragen, 2027 unabhängig von russischem
Erdgas zu sein
weiter lesen |
Wien - Mit einem Hilferuf für Frauen in Österreich richtet sich SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria
Holzleitner an die Bundesregierung. „Wir fordern einen sofortigen Teuerungsstopp. Die Armutsgefährdung
von alleinlebenden Frauen und Alleinerziehenden und ihren Kindern ist besonders alarmierend. Sie können
sich das Leben angesichts der gestiegenen Miet- und Energiepreise in ...
weiter lesen |
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen? Senden Sie Ihren Kommentar bitte an info @ help.ch
Mehr Informationen über uns unter » verlag.help.ch