Ski-WM: Einsatzkonzepte bestehen Bewährungsprobe


Ski-WM: Einsatzkonzepte bestehen Bewährungsprobe

10.02.2025, Salzburg/Saalbach (ots) - Die erste Woche der FIS Alpinen Ski WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm geht mit einem Besucherrekord von 22.500 Personen bei der Herren-Abfahrt zu Ende. Für die Einsatzkräfte war heute ein entscheidender Tag. Es kamen so viele Menschen ins Glemmtal, wie noch nie bei dieser WM. Die öffentliche Anreise, wie auch das gesamte Verkehrs- und Sicherheitskonzept, haben sich sehr gut bewährt.

82.000 Fans schon in erster Woche / Besucherrekord bei Herren-Abfahrt / Öffis und Sicherheitskonzepte funktionieren gut / Tausende Bilder und Videos kostenlos

Neben der Einsatzführung kümmern sich die Behörden gemeinsam mit dem Veranstalter auch um eine umfassende Kommunikation. Mit vielen Bildern, Videos und Reportagen wurde das große Engagement aller Beteiligten schon für Bürger und Medien veröffentlicht.

Erste WM-Woche in Videos und Bildern

„Zahlreiche Informationen abseits der Rennpiste wurden recherchiert und gesichert veröffentlicht. Das große Engagement und viele einzigartige Momente stehen somit Medien und Bürgern auf Knopfdruck zur Verfügung. Oberstes Ziel aller ist es, diesen Einsatz weiterhin gemeinsam so gut zu führen und abzuarbeiten.“, sagen die Verantwortlichen.

Info-Kanäle des Landes Salzburg

Das Land Salzburg informiert seit Beginn in Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft Zell am See, der Landespolizeidirektion und allen Partnern intensiv und ausführlich über Sicherheitsthemen im Rahmen der Ski-WM. Aber auch die Bedeutung der Ski-Weltmeisterschaft für die gesamte Region und die Personen, die hinter dem Großereignis stecken und es ermöglichen, wird in den Fokus gerückt. Hier die wichtigsten Kanäle und Infoquellen im Überblick:

  • WM-Ticker: www.salzburg.gv.at/ticker
  • Presseaussendungen der Polizei Salzburg
  • Land Salzburg App mit WM-Ticker, Push-Nachrichten, Wetterwarnungen mit Push-Nachrichten wählbar nach Gemeinde und Bezirk sowie Verkehrsinformationen
  • Streaming-Plattform Salzburg ON mit Reportagen, Info-Videos, Info-Grafiken und Breaking News
  • Homepage des Landes Salzburg www.salzburg.gv.at
  • Alle Fotos: www.salzburg.gv.at/bilder

Pressekontakt:

Land Salzburg

Mag. Franz Wieser

Pressesprecher

Telefon: 0043 662 8042 2156

E-Mail: redaktion@salzburg.gv.at

Website: https://www.salzburg.gv.at



ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Ski-WM: Einsatzkonzepte bestehen Bewährungsprobe


Quellen:
Newsaktuell   HELP.ch


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.at

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Schweizer Konsumenten brauchen einen Rechtsrahmen für technologische Personalisierung
Eidgenössisches Büro für Konsumentenfragen (BFK), 17.03.2025

6-Methylnikotin (6-MN): Die Schweiz darf nicht erneut beim Jugendschutz versagen
Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz, 17.03.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung