BIG erweitert und modernisiert die BSSOG Monsbergergasse in Graz
25.09.2025, Den Wettbewerb für die Aufstockung und Funktionssanierung des steirischen Bildungsstandorts entscheiden die Grazer Architekten TRITTHART + HERBST für sich.
"Der Erhalt bestehender Bausubsatz, auch bei nicht denkmalgeschützten Gebäuden, ist hinsichtlich ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit einer der wichtigsten Ansätze, die wir bei der BIG verfolgen. Innovative und hochwertige Erweiterungen und Modernisierungen von bestehenden Schulstandorten wie dem BSSOG Monsbergergasse in Graz stärken die Aufenthaltsqualität aller Menschen in dieser Schule, attraktiveren den Wirtschaftsstandort und schaffen Arbeitsplätze in der Region," so Gerald Beck, Geschäftsführer der BIG.
Die Zukunft wächst aus dem Bestand
Der Grazer Schulstandort Monsbergergasse ist Heimat von gut 1500 Schülerinnen und Schülern sowie 170 Lehrerinnen und Lehrern. Die umfangreiche Funktionssanierung und Modernisierung wird das bestehende Gebäude mit viel natürlichem Licht, einer großzügigen Aula, neuen Gemeinschaftsbereichen und zusätzlichen Klassenräumen bereichern. Die geplante Aufstockung folgt der charakteristischen Kleeblatt-Silhouette des vorhandenen Gebäudes und erhält die bestehende Klinkerfassade. Der Haupteingang in das gemeinsame Gebäude wird adaptiert und führt in das ehemals offene Atrium, dass zu einem lichtdurchfluteten Innenraum mit Sitztreppen umgestaltet wird. Die neue, mittig gelegene Dachfläche wird als teilüberdachter Freiraum für die Schule nutzbar gemacht. Zusätzliche Lichthöfe und außenraumorientierte Terrassen ergänzen das neue, helle und freiere Raumgefühl. Die Trennung zwischen BORG und HAK bleibt jedoch durch rechts und links abgehende Stiegenaufgänge immer klar erkennbar. Die Aufstockung für die neuen Klassenräume erfolgt in Holz-Leichtbauweise. Auch im Innenraum wird auf nachhaltige Materialien wie Holz und Glas gesetzt, wobei Wände häufig eine Doppelfunktion als Bauteil und Möbel erfüllen.
Nachhaltigkeit & Naturerfahrung
Bei der Sanierung und Erweiterung des BSSOG Monsbergergasse werden die Eingriffe in die bestehende Bausubstanz so gering wie möglich gehalten. Das gesamte Projekt wird im klimaaktiv Silber Standard umgesetzt. Die Neuplanung der Freiflächen verfolgt das Ziel, vielfältige, klimaresiliente und pädagogisch aktivierbare Außenräume zu schaffen. Rund um das Gebäude werden die Grünflächen erweitert und es entsteht ein naturnaher Schulpark mit hoher Aufenthaltsqualität und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Ein Lehrgarten mit Nasch-, Kräuter- und Sensorikbereichen fördert die unmittelbare Naturerfahrung und fächerübergreifendes Lernen.
Die Entscheidung des Preisgerichts
Insgesamt wurden bei dem EU-weiten, offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb 25 Projekte eingereicht. Der Entwurf des Architekturbüro TRITTHART + HERBST Architekten ZT GmbH wurde mit dem 1. Preis ausgezeichnet.
Ausstellung zum Architekturwettbewerb
• 25.9.- 9.10.2025 – im Festsaal des bestehenden Schulstandorts.
• Monsbergergasse 16, 8010 Graz
• Für schulexterne Personen ist die Ausstellung MO-DO von 14:30 bis 18:00 Uhr zugänglich.
Medienkontakt:
Alma Prüfert
Corporate Communications
Unternehmensstrategie & Kommunikation
Tel.: 0664 80 745 1135
alma.pruefert@big.at
ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung BIG erweitert und modernisiert die BSSOG Monsbergergasse in Graz
Über BIG Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H:
Unser Portfolio umfasst rund 2.000 Liegenschaften und Grundstücke mit einem Fair Value von knapp 18 Milliarden Euro. Es besteht vorwiegend aus Bildungsbauten wie Schulen, Universitäten sowie Spezialimmobilien, aber auch Büro- und Wohnimmobilien. Zu unseren größten Mietern zählen das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, die österreichischen Universitäten sowie die Bundesministerien für Inneres und Justiz.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.