Procter & Gamble: Die erste elektrische Zahnbürste zur personalisierten Zahnpflege


19.08.2014, Die Zahnpflege der Zukunft beginnt jetzt: mit der SmartSeries, den neuen und weltweit ersten interaktiven elektrischen Zahnbürsten von Oral-B. Die Zahnbürsten mit Bluetooth 4.0- Technologie lassen sich via Smartphone-App individuell programmieren – und verbinden so zum ersten Mal die herausragende Reinigungstechnologie von Oral-B mit einer maßgeschneiderten und praktischen Anleitung zur Optimierung der eigenen Zahnpflege. Zahnarzt und Patient können jetzt so eng zusammenarbeiten wie noch nie. Marktführer Oral- B belegt mit der neuen SmartSeries einmal mehr, wie man mit intelligenter Technik die persönliche (Zahn-) Gesundheit wirkungsvoll unterstützt.

Der Erfolg jedes Zahnarztbesuchs entscheidet sich zu Hause. Der Eine sollte seinen Backenzähnen mehr Aufmerksamkeit beim Putzen schenken, der Andere der Innenseite der Schneidezähne. Mit den interaktiven elektrischen Zahnbürsten der Oral-B SmartSeries ist jetzt erstmals eine komplette Individualisierung der Zahnpflege möglich – mit Hilfe der Oral-B App, die man kostenlos auf jedem iOS- und Android-Smartphone installieren kann. Als erste elektrische Zahnbürste nutzt die Oral-B SmartSeries eine Bluetooth 4.0-Schnittstelle, um mit der Smartphone-App in Verbindung zu treten. Das Smartphone wird hierbei zur “Fernbedienung”, mit der die Zahnbürste dem individuellen Bedarf angepasst wird: So kann man zum Beispiel angeben, wie lange welche Bereiche im Mund mit welchem Druck geputzt werden sollen, und mit welchem der sechs Putz-Modi dies am effektivsten gelingt.

Pflegetipps des Zahnarztes per Smartphone-App umsetzen


Erstmals kann der Zahnarzt so seinen Patienten nicht nur gute Ratschläge mit nach Hause geben, sondern konkrete, auf ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Putz-Anleitungen in ihrer elektrischen Zahnbürste einprogrammieren. "Die meisten Patienten brauchen eine praktische Hilfestellung, um die zahnärztlichen Vorgaben für die Zahnpflege zu Hause eins zu eins umsetzen zu können", sagt Zahnarzt und Parodontologe Dr. med. dent. Ralf Rössler. "Denn sie schätzen das eigene Zahnpflegeverhalten falsch ein: Viele putzen zu kurz oder drücken zu stark auf, sprich, sie verwenden die falsche Technik. Studien haben bewiesen, dass ein direktes visuelles und akustisches Feedback zu einem verbesserten Zahnputzverhalten beiträgt. Ein personalisiertes Feedback-System, das den Nutzer beim Zähneputzen anleitet und korrigiert, kann darüber hinaus individuell auf seine speziellen Bedürfnisse eingehen und so einen Beitrag für eine noch bessere Zahngesundheit leisten."

Zur besseren Kontrolle kann die Oral-B SmartSeries in ihrem Handgriff bis zu 20 Zahnputzvorgänge speichern. Via Bluetooth werden sie automatisch aufs Smartphone übertragen und können dort vom Nutzer und seinem Zahnarzt in Form von Diagrammen zur Auswertung angezeigt werden. Und damit die zwei bis drei Minuten beim Zähneputzen nicht unnötig lang werden, versorgt die Oral-B App die Nutzer beim Zähneputzen mit aktuellen Nachrichten, Wetterprognosen und Mundpflege-Tipps.

Schneeweißes Highlight: Premium-Modell Oral-B White Pro 7000 SmartSeries


Highlight der neuen Oral-B SmartSeries ist das schneeweiße Modell White Pro 7000. Es bietet neben den neuen interaktiven Funktionen den bewährten Zahnpflege-Komfort der Oral-B Premium-Klasse. So warnt eine im Handgerät integrierte Leuchte vor zu festem Andruck aufs Zahnfleisch. Ein weiteres Lichtsignal zeigt zusätzlich zum akustischen Signal an, ob die Reinigung eines Kieferquadranten oder des gesamten Mundraums abgeschlossen ist. Wie gewohnt lassen sich sechs verschiedene Reinigungsmodi einstellen, etwa Polieren, Massage, Zungen- oder Tiefenreinigung.

Die Oral-B SmartSeries umfasst das neue weiße Premium-Modell White Pro 7000 sowie die beiden existierenden Premium-Modelle „Black Edition“ und „Triumph“, die ebenfalls mit Bluetooth 4.0-Technologie ausgestattet werden. Die Oral-B SmartSeries wird ab August 2014 in Deutschland erhältlich sein. Die Oral-B-App wird ab Mai für iOS und ab August für Android kostenlos zum Download in den App Stores bereitstehen.

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Procter & Gamble: Die erste elektrische Zahnbürste zur personalisierten Zahnpflege


Über Procter & Gamble International Operations SA:
Es ist das Ziel des Unternehmens, Markenprodukte und Dienstleistungen von überlegener Qualität und hohem Nutzwert anzubieten, die das Leben der Verbraucher in aller Welt verbessern.

Wenn wir dies erreichen, werden uns die Verbraucher mit Spitzenumsätzen und wachsenden Erträgen belohnen – zum Wohl unserer Mitarbeiter, unserer Aktionäre und der Gemeinden, in denen wir leben und arbeiten.

Unsere Marken und unsere Mitarbeiter sind die Grundlagen für den Erfolg des Unternehmens.

Die P&G-Mitarbeiter handeln den Grundwerten entsprechend und stellen damit die Verbesserung der Lebensqualität der Verbraucher in aller Welt in den Mittelpunkt ihrer Arbeit.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.at

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Pizolbahnen gehen Partnerschaft mit Swiss Ski ein
Pizolbahnen AG, 04.07.2025

Angestellte Schweiz setzt Forderungen bei Itema durch
Angestellte Schweiz, 04.07.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung