Raiffeisen Versicherung: Neues lebensbegleitendes Beratungskonzept
12.03.2009, Die Raiffeisen Versicherung fokussiert ihre Aktivitäten auf jenes Thema, das gerade jetzt besonderen Stellenwert erlangt hat: Finanzielle Sicherheit. Im Mittelpunkt steht der neue Raiffeisen Sicherheits-Check, ein umfassendes Beratungskonzept für die Raiffeisenbanken.
Vom Auffangnetz bis zur Hängematte Das Konzept des Raiffeisen Sicherheits-Check baut auf die schrittweise Analyse von vier Bereichen mit den Sicherheitsfeldern Vorsorgen, Anlegen, Mobilität und Wohnen auf. Das Thema Sicherheit ist emotionell besetzt und wird von jedem Kunden anders gesehen. Der Sicherheits-Check schafft die Möglichkeit, die Einstellungen des Kunden zu diesem Thema zu erfahren. Durch die umfassende Beratung, dem Erkennen von gut abgesicherten und offenen Bedürfnissen sowie dem individuellen Angebot zu deren Abdeckung, steht nicht nur der Verkauf von Finanzprodukten im Vordergrund. Dem Kunden soll so auch das Gefühl finanzieller Sicherheit bei Eintreten gewisser Risiken und Lebensabschnitte gegeben werden. „Sozusagen ein finanzielles Auffangnetz bis hin zur finanziellen Hängematte, die den Lebensstandard in der Pension sichern soll. Das reine Spartendenken und die Fokussierung auf einseitigen Produktverkauf ist bei den Versicherungen seit einiger Zeit ohnehin kein Thema mehr. Das Gesamtkundenbedürfnis steht im Vordergrund, wir optimieren dafür jetzt die Beratungsunterstützung,“ nennt Dr. Sedlnitzky die Zielsetzung des Raiffeisen Sicherheits-Check.
Im Wort Versicherung steckt „sicher“ Der Raiffeisen Sicherheits-Check ist auf das stark ausgeprägte Sicherheitsdenken der Kunden und dem Wesen von Versicherungen, genau in diesem Bereich finanziell ein optimales Angebot zu haben, ausgerichtet. „Wir wollen den Kunden von Raiffeisen stärker bewusst machen, dass es die Versicherung ist, deren ursprünglichste Aufgabe es ist, finanzielle Sicherheit zu bieten. Das haben die Versicherungen in den letzten Jahren zu sehr vernachlässigt und sich zu sehr am Renditewettbewerb mit anderen Finanzprodukten orientiert. „Back to the roots“ lautet daher unser Motto“ so Dr. Sedlnitzky.
Als Beispiel nennt er die klassische Lebensversicherung, die als Vorsorgeprodukt gerade jetzt ihre Stärken zeigt: „Wir bieten eine garantierte Mindestverzinsung, dem Kunden kann kein Geld verloren gehen, bereits zugeteilte Gewinnanteile sind ebenfalls unverfallbar. Wir unterliegen besonders strengen Veranlagungsbestimmungen zum Schutz der Kunden. Die Kundengelder sind Sondervermögen und gehören nicht der Versicherung. Das heißt, wir können diese Gelder beispielsweise nicht zur Finanzierung unseres Unternehmens verwenden und selbst im rein theoretischen Fall einer Insolvenz wären diese Gelder vor Konkursgläubigern geschützt. Allein diese Sicherheitsattribute betonen unsere Ausrichtung auf maximale Sicherheit für den Kunden“ erläutert Dr. Sedlnitzky.
Cross-Selling Unterstützung Mit dem Raiffeisen Sicherheits-Check gilt es auch primär die Zielgruppe jener Kunden anzusprechen, die nur einen Versicherungsbereich bei der Raiffeisen Versicherung abgedeckt haben. „Nur rund 18 % der Raiffeisenbankkunden haben einen Versicherungsvertrag bei der Raiffeisen Versicherung. Somit sind 8 von 10 Kunden woanders versichert. Das von Raiffeisen verfolgte „Alles in einer Hand“ Prinzip ist daher im Versicherungsbereich noch stark ausbaufähig. Cross-Selling und die damit verbundene höhere Produktdurchdringung ist ein Faktor, der auch im Sinne des wichtig gewordenen Konkurrenzschutzes für die Raiffeisenbanken eine tragende Rolle spielt“ ergänzt Dr. Sedlnitzky.
Sicherheitspickerl Neben speziell zur Verfügung gestellten Beratungsunterlagen, Trainings und technischer Beratungsunterstützung wird der Schwerpunkt mit einer breiten Werbekampagne unterstützt. Jene Kunden, die im Zeitraum von 16. März bis 30. Juni 2009 eine Sicherheits-Check Beratung durchführen, können an der Verlosung von 15 Lebensversicherungen mit einer Einmalprämie von EUR 1.000,-- mitmachen. Jeder Kunde erhält auch symbolisch ein Sicherheitspickerl, ähnlich wie bei der Kfz-Überprüfung und einen Termin für das nächste Update seines Sicherheitsgesprächs.
ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Raiffeisen Versicherung: Neues lebensbegleitendes Beratungskonzept
Über UNIQA GlobalCare SA:
UNIQA Assurances SA is a Swiss insurance company with an intentional Austrian identity, which represents economic and ethical value in every area of its activity. The perception and the satisfaction of the individual needs of our clients are the principle of our operations. We want to gain and retain our clients' confidence and loyalty with high-quality products and services as well as long-term value for a fair price.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.