Neues Weiterbildungsformat stärkt Know-how im alpinen Wegebau


Neues Weiterbildungsformat stärkt Know-how im alpinen Wegebau

30.04.2025, Villach / Russbach (ots) - Wie baut man Wanderwege für die Zukunft? Wie reagiert man auf Erosion, Starkregen & Co? Beim ersten Impulstag Wandern ging’s um Lösungen, Vernetzung und echte Praxispower.

Beim ersten Impulstag Wandern von Österreichs Wanderdörfer drehte sich alles um praxisnahe Lösungen, nachhaltigen Wegebau und den professionellen Umgang mit klima- & naturbedingten Herausforderungen. In Russbach (Dachstein-West Lammertal) trafen sich 18 Wegewart:innen aus 14 Regionen, um gemeinsam an der Wanderinfrastruktur der Zukunft zu arbeiten.

Unter Anleitung der beiden Top-Referenten Ing. Gunnar Amor (Österreichischer Alpenverein) und Ing. Andreas Kranzmayr (Alpines Wandermanagement) wurden fundierte, zukunftsorientierte Konzepte für Wegführung, Gefahrenmanagement und Instandhaltung diskutiert und in der Praxis erprobt.

Veranstaltet von Österreichs Wanderdörfer markiert der Impulstag einen bedeutenden Meilenstein in der praktischen Weiterbildung. Ziel ist es, das Qualitätsniveau der Wanderinfrastruktur in allen Mitgliedsregionen langfristig zu sichern und gemeinsam Standards für eine wetterfeste, klimafitte Wegführung zu setzen. Nur mit einem vernetzten, professionellen Zugang bleibt Wandern in Österreich das, was es heute ist – ein echtes Naturerlebnis mit Qualität und Sicherheit.

Pressekontakt:
Österreichs Wanderdörfer e.V.
Mag. Monika Pripfl, B.A.
Telefon: +43 (0) 4242/25 75 30 - 205
E-Mail: monika.pripfl@wanderdoerfer.at
Website: www.wanderdoerfer.at



ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Neues Weiterbildungsformat stärkt Know-how im alpinen Wegebau


Quellen:
Newsaktuell   HELP.ch


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.at

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

«mio by migrolino»-Shops erstmals an Schweizer Bahnhöfen
Migros-Genossenschafts-Bund, 03.07.2025

Die Confiserie Sprüngli eröffnet ihr erstes Verkaufsgeschäft in Zermatt.
Confiserie Sprüngli AG, 03.07.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung