Siemens: Qingdao Steel neues Flachstabwalzwerk für mehr Kapazität


23.10.2013, Siemens Metals Technologies hat den Auftrag erhalten, ein Flachstabwalzwerk an den chinesischen Stahlhersteller Qingdao Special Iron & Steel Co. Ltd. (Qingdao Steel) zu liefern. Das neue Walzwerk hat eine Produktionskapazität von 600.000 Tonnen pro Jahr. Es erzeugt Flachstäbe mit Breiten zwischen 60 und 160 Millimetern und Dicken von 6 bis 60 Millimetern für Anwendungen in der Automobilindustrie und der Bauwirtschaft. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2015 geplant.

Qingdao Steel ist in Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong ansässig und verfügt über eine Produktionskapazität von 1,2 Millionen Tonnen Rohstahl im Jahr. Produziert werden Baustähle, Rohre und Stahlnägel, hauptsächlich für den chinesischen Markt. Das neue Flachstahlwalzwerk ist Teil eines Programms, in dessen Rahmen Qingdao Steel Anlagen verlegt und modernisiert, um Umweltauflagen der lokalen Behörden zu erfüllen. Zum Auftrag an Siemens gehören außerdem neue Scheren- und Sägesysteme für eine weitere Stabstraße des Unternehmens.

Für das Flachstabwalzwerk liefert Siemens eine viergerüstige Maßwalz-Fertigstraße in H-H- V-H-Anordnung, mehrstufige Einrichtungen zur Thermobehandlung, die mithilfe des metallurgischen Simulations-Tools Promet gesteuert werden, eine vor der Maßwalzlinie installierte Schopfschere sowie eine Trennschere. Eine weitere Schere und zwei Trennsägen dienen zum Zuschneiden der fertigen Walzprodukte. Verarbeitet werden Federstahl sowie Kohlenstoff- und legierte Stähle. Ebenfalls Teile des Lieferumfangs sind Mechatronikpakete für die Automatisierung von Wärmebehandlung, Maßwalzwerk-Fertigstraße und Sägesysteme.

Siemens ist auch für das Design und die Projektierung der gelieferten Ausrüstungen verantwortlich und unterstützt Qingdao Steel bei der Errichtung und Inbetriebnahme des Walzwerks.


Medienkontakt:


Siemens Aktiengesellschaft Österreich Siemensstrasse 92 1210 Wien Österreich Tel: +43 51707 0 Email: kontakt.at@siemens.com

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Siemens: Qingdao Steel neues Flachstabwalzwerk für mehr Kapazität


Über Siemens Aktiengesellschaft Österreich:
Siemens steht in Österreich seit 135 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Siemens Österreich zählt zu den führenden Technologieunternehmen des Landes. Das Unternehmen ist ein wesentlicher heimischer Innovationsmotor und Wirtschaftsfaktor.

Die Geschäftstätigkeit konzentriert sich auf die Bereiche Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Siemens ist weltweit einer der größten Hersteller energieeffizienter ressourcenschonender Technologien. Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von Energieübertragungslösungen und Pionier bei Infrastrukturlösungen, u.a. im Schienenverkehrsbereich mit dem weltweiten Headquarter für Urban Transport in Wien, sowie bei Automatisierungs- und Softwarelösungen für die Industrie. Darüber hinaus ist das Unternehmen ein führender Anbieter bildgebender medizinischer Geräte wie Computertomographen und Magnetresonanztomographen sowie in der Labordiagnostik und klinischer IT.

Insgesamt arbeiten für Siemens in Österreich rund 10.400 Menschen. Der Umsatz von Siemens in Österreich lag im Geschäftsjahr 2013/14 bei rund 3 Milliarden Euro. Mit österreichweit sechs Werken und einer Niederlassung in jedem Bundesland beschäftigt das Unternehmen in diesem Land rund 6.600 weitere lokale Lieferanten und Geschäftspartner. Siemens Österreich nimmt von Wien aus auch die Geschäftsverantwortung für 18 weitere Länder im Raum CEE (Central Eastern Europe) wahr. In einigen Divisionen des Unternehmens geht die Geschäftsverantwortung über diesen Verantwortungsbereich hinaus. Die Zuständigkeiten umfassen hierbei die Schweiz, die Tschechische Republik sowie die Türkei.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.at

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

75. Jubiläum Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz VIPS
Eidgenössisches Departement des Innern EDI, 16.05.2025

SRG und Verlegerverband einigen sich auf gemeinsame Massnahmen für einen starken Medienplatz Schweiz
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 16.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung