Verbund verbessert Ebitda und Konzernergebnis deutlich


31.07.2013, Wasserführung, Asset Swap und Wertberichtigungen beeinflussen Ergebnisentwicklung in Summe positiv.

VERBUND, Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Wasserkrafterzeuger Europas, präsentiert für das erste Halbjahr 2013 deutlich verbesserte Ergebnisse trotz verschlechterter Rahmenbedingungen am europäischen Energiemarkt. Wasserführung, Asset Swap und Wertberichtigungen beeinflussen die Ergebnisentwicklung in Summe positiv. Das EBITDA verbesserte sich um 134,7 Mio. € auf 794,3 Mio. € und das Konzernergebnis konnte um 234,1 Mio. € auf 448,2 Mio. € gesteigert werden. Der Ausblick für das Gesamtjahr liegt weiterhin bei mindestens 1.150 Mio. € EBITDA und mindestens 600 Mio. € Konzernergebnis.

Das operative Geschäft war in den Quartalen 1–2/2013 von einer guten Wasserführung positiv beeinflusst. Der Erzeugungskoeffizient lag um 11,0 % über dem langjährigen Durchschnitt und um 2 Prozentpunkte über dem Vergleichswert des Vorjahres. Das insgesamt rückläufige Niveau der Großhandelspreise für Strom und die schwierige wirtschaftliche Situation für Gaskraftwerke belasteten das operative Geschäft. Die Ergebnisentwicklung im ersten Halbjahr 2013 war insgesamt von erheblichen Einmaleffekten durch die erfolgreiche Realisierung des Asset Swaps mit dem deutschen Versorger E.ON und Wertberichtigungen als Ergebnis von marktbedingten Werthaltigkeitsprüfungen geprägt. Das EBITDA verbesserte sich um 134,7 Mio. € auf 794,3 Mio. € und das Konzernergebnis konnte um 234,1 Mio. € auf 448,2 Mio. € gesteigert werden.

Die massiven Niederschläge Ende Mai bis Anfang Juni führten zu einer extremen Hochwasser-situation an der Donau und ihren Zubringern, die die Abschaltung von Donaukraftwerken notwendig machte.

Anpassung des Investitionsvolumens und der Kostenstruktur


Nach einer bereits erfolgten Anpassung der Investitionen zu Jahresbeginn, reduziert VERBUND das Investitionsprogramm um weitere 300 Mio. €. Bis 2017 sollen 1,2 Mrd. € (statt 1,5 Mrd. €) investiert werden – in erster Linie in regulierte Geschäftsfelder wie das österreichische Hochspannungsnetz sowie Windkraftprojekte. Bereits in Bau befindliche Wasserkraftprojekte wie das 430 MW-Pumpspeicherkraftwerk Reisseck II werden finalisiert und Investitionen in die Effizienzsteigerung bestehender Wasserkraftwerke wie Ybbs- Persenbeug fortgesetzt.

Im Fokus steht die Effizienz weiter zu steigern und die Kostenbasis deutlich zu reduzieren. Bis 2015 wurden daher Kostensenkungen von kumuliert 130 Mio. € in die Wege geleitet. Zusätzlich zu den laufenden Maßnahmen werden sämtliche Optionen zur Verlustreduktion und Optimierung des Gaskraftwerke-Portfolios evaluiert. In diesem Zusammenhang hat VERBUND für den Gasliefervertrag des Kraftwerks Mellach im Mai 2013 beim österreichischen Kartellgericht einen Antrag auf Abstellung kartellrechtswidrigen Verhaltens eingebracht.

Das schlechte Marktumfeld führte zu Auslösefaktoren für Werthaltigkeitsprüfungen. Im Quartal 2/2013 wurden daher die Gas-Kombikraftwerke in Österreich und Frankreich um 660 Mio. € sowie die Minderheitsbeteiligung von VERBUND an der Sorgenia S.p.A. (Group) um 396 Mio. € wertberichtigt. Bei erneuerbaren Energien und weiteren Beteiligungen gab es Abwertungen von 96 Mio. €. Die Abwertungen passen die Bilanzwerte der Anlagen und Beteiligungen an die aktuellen Rahmenbedingungen an und entlasten die Ergebnisse der Zukunft.

Selektives Wachstum durch Ausbau regulierter Bereiche und Marktoffensive


Der Ausbau der Windkraft als Ergänzung zur Wasserkraft verläuft nach Plan. Im Juni 2013 wurde der rumänische Windpark Casimcea I mit knapp 100 MW offiziell eröffnet, Ende 2013 erfolgt die Fertigstellung von weiteren 125 MW. Im deutschen Rheinland-Pfalz werden die 5 im Vorjahr erworbenen Windparks (86 MW) bis zum Quartal 3/2013 fertig gebaut. Bei der geplanten Erweiterung der VERBUND-Windparks im niederösterreichischen Bruck an der Leitha – die Leistung soll bis 2017 auf 100 MW verdoppelt werden – startete ein Bürgerbeteiligungs-Projekt. Die Investitionen in die Netzinfrastruktur erhöhen die Versorgungssicherheit in Österreich und ermöglichen den Ausbau erneuerbarer Energien. Für den zweiten Teil der 380-kV-Salzburgleitung läuft die Erstellung der Umweltverträglichkeits- Gutachten in Salzburg und Oberösterreich.

Der Absatz an Endkunden konnte im ersten Halbjahr um insgesamt 236 GWh gesteigert werden. In Österreich hat VERBUND rund 266.000 Endkunden im Segment Haushalt/Landwirtschaft und Gewerbe. Mit neuen Produkten und Dienstleistungen wie dem VERBUND-Solarstrom PLUS Paket (inkl. Speicher) und verstärkten Werbemaßnahmen setzt der Stromanbieter seine Marktoffensive fort.


Medienkontakt:


Beate McGinn Leiterin Konzernkommunikation Tel.: +43 050313 53712 beate.mcginn@verbund.com

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Verbund verbessert Ebitda und Konzernergebnis deutlich


Über Verbund AG:
VERBUND ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der grössten Stromerzeuger Europas mit Schwerpunkt auf Wasserkraft. Wir sind ein österreichisches Unternehmen von internationalem Format mit rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Rückgrat ist die Wasserkraft, ergänzt durch Wind- und Wärmekraft.

Unser Fokus auf allen Wertschöpfungsstufen, von Erzeugung und Übertragung bis hin zu Handel und Vertrieb, liegt auf zukunftsweisenden Stromlösungen für verantwortungsvolle Menschen. Das ist unser Ziel, für das wir täglich Spitzenleistungen erbringen.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.at

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats von Switzerland Travel Centre
STC Switzerland Travel Centre AG, 07.07.2025

Roots x ZFV: Pflanzenbasierte Gerichte mit Wirkung
Genossenschaft ZFV-Unternehmungen, 07.07.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung